Sprachbrücke der Diakonie

Mit der „Sprachbrücke“ organisiert das Diakonische Werk Kronach-Ludwigsstadt/Michelau einen Pool an geschulten Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern, die dabei unterstützen, Sprachbarrieren zwischen Personen unterschiedlicher Sprache durch Dolmetschen zu überwinden.
Die geschulten Sprachmittlerinnen und Sprachmittler können beispielsweise bei Gesprächen in KiTa und Schule, in Beratungsstellen oder auch bei Ärzten zur besseren Verständigung eingesetzt werden.
Die Tätigkeit ist abzugrenzen von professionellen Berufsdolmetschern und vereidigten Dolmetschern, die unter www.justiz-dolmetscher.de gesucht werden können.
Anfragen können an die Integrationslotsen für den Landkreis Kronach gerichtet werden. Ebenso können sich Interessierte für kommende Sprach- und Kulturmittlerschulungen melden:

Jonas Müller, Tel.: 09261 62 08-72, Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Simona Eichhorn, Tel.: 0155 6015 8233, Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Anfragen und Einsätze im Bereich psychosozialen und therapeutischen Bereich werden über das Projekt TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge) organisiert:

Anja Hurley, Tel.: 09261 62 08-71, Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Die ehrenamtlich Dolmetschenden erhalten eine Aufwandsentschädigung, finanziert durch die Projekte TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge), GeckoPlus – Gemeinsam kommunizieren und durch die finanzielle Unterstützung der Adalbert-Raps-Stiftung sowie der Diakonie Bayern.

Weitere Infos zum Projekt GeckoPlus unter: www.diakonie-bayern.de/gecko
Weitere Infos zum Projekt TAFF unter: www.taff.network und www.refugeementalcare.network
Weitere Infos zu den Integrationslotsen unter: https://www.diakonie-klm.de/index.php/migrationsberatung/integrationslotse-migrationsberatung
Zur Diakonie Bayern: www.diakonie-bayern.de

Flyer der Sprachbrücke >>>

Logos Sprachbrücke web